Archiv der Kategorie: Music

THAU -die Musik

and the winner is …

167407_486514356247_167626_n

1. Platz Schallwelle Musikpreis 2014 / Bester Musiker national:
-Bernd-Michael Land-

Schallwelle-Preis 1

Vielen Dank an alle Beteiligten von Schallwelle für den schönen Abend, die tolle Organisation und die nette Bewirtung und nicht zuletzt bei HaJo Liese für die nette Laudatio!

Außerdem möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei meinen Freunden und vielen treuen Fans bedanken, die für mich gevotet haben.

Ich habe mich über diese Ehrung wirklich sehr gefreut.

Schallwelle-Preis 2

BerndMichaelLand

Mehr Infos dazu:
Radio Total

EM-pulsiv

eldoradio

Encore

Keys to Shredding

direct rss

THAU Studio-Session

Studio2015-038

Am Dienstag fand wieder einmal eine gemeinsame Studiosession statt.

Im Gegensatz zu den vergangenen Aufnahmesessions für das Album „Elektra“, wurden gestern alle Instrumente separat auf Einzelspuren recorded.
Dieses Stück ist für ein anderes Projekt bestimmt und daher musste der Livecharakter nicht so sehr erhalten bleiben.

Studio2015-039

Es wurde so richtig aus dem Vollen geschöpft, hier spielt Frank den Korg Kronos…

Studio2015-040

…und hier ist er an dem Solina String-Orchestra, dem noch ein Boss Super-Chorus EC-300 nachgeschaltet wurde.
Manchmal muss es eben doch das alte Original sein -noch weicher und breiter können Strings einfach nicht klingen, das ist allererste Sahne -hmmmm.

Studio2015-041

Ground Control to Major Tom…

Studio2015-042

Natürlich wurde auch das große Modularsystem für die ausgefuchsten Sequenzen verwendet, die bereits zwei Tage zuvor komplett programmiert wurden.
Neu: Als Masterclock für das gesamte System wurde erstmalig der Arturia Minibrute SE eingesetzt.

Studio2015-043

Wie sagt man so schön: „Fix it in the Mix“.

THAU -The Timekeeper

Thau Recording-Session #8 im Dezember 2014

Ein ganz besonderer Dank geht hiermit an Herrn Bernhard Schmidt, der uns in seinem privaten Turmuhrenmuseum in Gelnhausen Fotografieren und Filmen ließ und uns sehr viel über die Geschichte und die Technik dieser wunderschönen Exponate erzählen konnte.